Aufgaben des Teams

Jugendgruppenleiter(in)
Der/Die Jugendgruppenleiter/in
- führt die Jugendfeuerwehr mit Unterstützung des Jugendfeuerwehrwartes.
- gilt als Bindeglied zwischen der Jugendabteilung und der/dem Jugendwart(in) mit ihren/seinen Ausbildern.
- repräsentiert die Jugendfeuerwehr durch Öffentlichkeitsarbeit.
- wirkt bei der Planung der Dienste beratend mit.
- vertritt die Jugendfeuerwehr Langwedel in der Gemeinde und bei der Kreisjugendfeuerwehr.

Stellvertr. Jugendgruppenleiter(in)
Der/Die stellvertr. Jugendgruppenleiter/in
- unterstützt den/die Jugendgruppenleiter/in bei seinen/ihren Aufgaben.
- übernimmt die Aufgaben der/des Jugendgruppenleiters/Jugendgruppenleiterin falls nötig.

Schriftführer(in)
Der/Die Schriftführer/in
- führt das Dienstbuch (eine Art Anwesenheitsliste) bei jedem Dienst.
- schreibt (mit Unterstützung durch die Ausbilder) Protokolle von Versammlungen.
- kann bei der Gestaltung dieser Jugendfeuerwehr-Website mitwirken.

Kassenwart(in)
Der/Die Kassenwart/in
- sammelt die Beiträge ein.
- verwaltet die Jugendkasse.
- schreibt Einnahmen und Ausgaben dabei genau auf.

Kassenprüfer(in)
Der/Die Kassenprüfer/in
- prüft einmal pro Jahr, ob die Kasse richtig und sorgfältig geführt ist.
- berichtet über diese Prüfung auf einer Versammlung.